2018 – DIE JUNGFRAU VON ORLEANS


Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2018
Kontakt: faceensemble.wordpress.com
PLOT:
Nach dem Ruf durch Gott zur Gotteskriegerin und zahlreichen grausamen Siegen verliebt sich die zarte Hirtin Johanna (Jeanne d´Arc) in der Schlacht in Lionel, den Anführer der Feinde, und kann nicht länger fühllos töten: Mit ihrer Liebe ist auch ihr Mitgefühl erwacht. Johanna verurteilt das grausame Töten und schwört Gott ab. Kaum hat sie ihre Geschichte in die Hand genommen, wird sie von Gottes Strafe in der Gestalt ihres hexengläubigen Vaters und des Todes durch den Scheiterhaufen eingeholt. Ihre Botschaft zum Schluss: “Im Gehorsam: die Fühllosigkeit | In der Freiheit: Die Liebe und das Mitgefühl”.

TEXT:
Text von F. Schiller, ergänzend G. Ungaretti, P. Celan, Dramaturgie und Ende des Stücks: Kristóf Szabó, Text erster Auftritt der Figur Talbot: Kristóf Szabó – Thomas Krutmann

TEAM
Kostüm, Stage-Set, Regie:Kristóf Szabó
Projection-Video-Art, Mapping-Art: Ivó Kovács

PERFORMER*
Theresia Erfort, Thomas Krutmann, Maximilian von Mühlen, Cornelius Engemann, Ursula Wüsthof, Céline Oberloher, Ivan Zilli, BoshiNawa

Rollen und vollständige Liste der Mitarbeiter* / Cast s. Abspann des Films.

Aufzeichnung in Köln im Orangerie Theater am 09. & 10. März 2018

Die Produktion wurde gefördert von:
Kulturamt der Stadt Köln
sowie
Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen

DIE JUNGFRAU VON ORLEANS Schiller – K. Szabó – F.A.C.E.-Ensemble Himmel Hölle Ufermaschine # 2 Installation und TheaterTanz F.A.C.E. Szabó Mixed Media Ensemble Mit:Theresia Erfort, Thomas Krutmann, Maximilian von Mühlen, Böschi Nawa, Céline Oberloher, Volker Wurth, Ursula Wüsthof, Cornelius Engemann, Ivan Zilli u.a. Video- & Mapping-Video-Art: Ivó Kovács Texte: Friedrich Schiller, Kristóf Szabó Regieassistenz: Céline Oberloher Dramaturgie, Regie: Kristóf Szabó Premiere: Mittwoch, 22. Februar 2018 Weitere Aufführungen: 23, 24, 25. Februar 2018, 8, 9, 10, 11. März 2018 Beginn jeweils 20 Uhr, sonntags 18 Uhr Orangerie Theater im Volksgarten  Volksgartenstraße 25, 50677 Köln

Das Text-Material von Schiller zu Splittern zerschlagen, in Bildern und Szenen die Geschichte neu aufgemacht.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: