PROMETHEISCHE KULTUR
by F.A.C.E. VISUAL PERFORMING ARTS
‘Prometheus brings people the knowledge of technology and the ability for compassion – in order to use technology to their advantage, but they reject compassion. The world is perishing from the use of technology without compassion. People’s togetherness is also becoming increasingly cruel. The gods of Olympus beg Prometheus to tell how to stop man. But Prometheus does not say it – he nevertheless holds to the fact that man would manage to create a new world in which there is no suffering.’
‘Prometheus bringt den Menschen die Kenntnis der Technik und die Fähigkeit zum Mitgefühl. Die Technik nutzen sie zu ihrem Vorteil, das Mitgefühl lehnen sie ab. Die Welt geht an der Nutzung der Technik ohne Mitgefühl zugrunde. Auch das Miteinander der Menschen wird immer grausamer. Die Götter des Olymp flehen Prometheus an zu sagen, wie der Mensch aufzuhalten sei. Doch Prometheus sagt es nicht – er hält daran fest, dass der Mensch es schaffen würde, eine neue Welt zu erschaffen, in der es kein Leiden gibt.’
Credits:
PROMETHEUS Maximilian von Mühlen
KRATOS-HERMES & IO-EVA Natalia Voskoboynikova
HEPHAISTOS & MENSCH-ADAM BoshiNawa
DEMOGORGON La Caminante
DEMOGORGON Zweite Besetzung am Fr, Sa. So.: Regina)
Stimmen:
ERSTE FURIE Julia Karl
HEPHAISTOS, HERMES, DRITTE FURIE Marcus Mies
OKEANOS Jörg Kernbach
KRATOS Ursula Wüsthof
IO, VIERTE FURIE Theresia Erfort
ZWEITE FURIE Maximilian von Mühlen
MENSCH Joseph Vicaire
PR: Mechtild Tellmann Management & Julia Karl
Musik Schumann, Steve Reich, Joji Yuasa, Carl Orff, Can, József Iszlai
Audio-Art: József Iszlai
Kostüm-Design & Herstellung Emese Kasza
Betreuung der Kostüme Charlotte
Bühnenbild BoshiNawa – Maximilian von Mühlen – Kristóf Szabó
Licht Jan Wiesbrock – Kristóf Szabó
Technischer Assistent Christian Polenzky
Video-Projection-Art: Ivó Kovács
Text Kristóf Szabó
mit Auszügen aus
Aischylos: Der gefesselte Prometheus
Marinetti: Das futuristische Manifest
Shelley: Der befreite Prometheus
mit dem zitierten Gedicht: Herbstnachmittag
von Željana Vukanac,
in Deutsche übertragen von Anna Pia Jordan-Bertinelli
Regieassistenz Theresia Erfort
Regie Kristóf Szabó
Aufnahme der Aufführung im Orangerie Theater Köln | Oktober 2020
Kamera Mike Kleinen
Post-Produktion Ivó Kovács
WIR DANKEN DEM ORANGERIE THEATER KÖLN
WIR DANKEN DEM ERNST DEUTSCH THEATER HAMBURG
WIR DANKEN DER AUTOVERWERTUNG LÜDENSCHEID FÜR DAS FREUNDLICHE ZURVERFÜGUNGSTELLEN DES AUTOS
SPECIAL THANX TO MIKE KLEINEN
Supporters:
Förderer: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste
Förderer: Stadt Köln Kulturamt
Das K.Szabó F.A.C.E. Ensemble wird 2020 von der RheinEnergieStiftung Kultur gefördert.